Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Campus-Sicherheitsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Campus-Sicherheitsbeauftragten, der für die Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes auf unserem Campus verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für Sicherheitsfragen und arbeiten eng mit Studierenden, Mitarbeitern und externen Partnern zusammen, um eine sichere Umgebung zu schaffen. Sie entwickeln und implementieren Sicherheitsrichtlinien, führen regelmäßige Inspektionen durch und reagieren auf Notfälle. Ihre Aufgabe ist es, Risiken zu minimieren und ein sicheres Umfeld zu fördern, in dem sich alle wohlfühlen können. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung der Sicherheitsmaßnahmen auf dem gesamten Campus, einschließlich der Gebäude, Parkplätze und öffentlichen Bereiche. Sie koordinieren mit dem Sicherheitspersonal, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Darüber hinaus führen Sie Schulungen und Workshops durch, um das Bewusstsein für Sicherheitsfragen zu schärfen und die Notfallbereitschaft zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Notfalldiensten, um sicherzustellen, dass der Campus auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Sie analysieren Sicherheitsberichte, identifizieren potenzielle Schwachstellen und entwickeln Strategien zur Risikominderung. Wir suchen eine Person mit einem starken Sinn für Verantwortung, ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln. Wenn Sie Erfahrung im Sicherheitsmanagement haben und eine Leidenschaft für den Schutz von Menschen und Eigentum mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf dem Campus.
  • Koordination mit Sicherheitspersonal und externen Partnern.
  • Durchführung von Sicherheitsinspektionen und Risikoanalysen.
  • Reaktion auf Notfälle und Koordination von Evakuierungen.
  • Schulung von Mitarbeitern und Studierenden in Sicherheitsfragen.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Notfalldiensten.
  • Erstellung von Berichten und Dokumentation von Vorfällen.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominderung.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sicherheitsmanagement oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Sicherheitsbranche, idealerweise im Campus- oder Gebäudeschutz.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.
  • Kenntnisse in der Analyse von Sicherheitsrisiken und der Entwicklung von Präventionsstrategien.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Nachtschichten und Wochenendarbeit.
  • Vertrautheit mit Sicherheits- und Überwachungstechnologien.
  • Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Sicherheitsmanagement gesammelt?
  • Wie würden Sie in einer Notfallsituation auf dem Campus reagieren?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Risikominderung nennen, die Sie durchgeführt haben?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten oder schwierigen Situationen um?
  • Welche Sicherheitsprotokolle halten Sie für besonders wichtig auf einem Campus?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden oder Notfalldiensten?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sicherheitsrichtlinien von allen eingehalten werden?
  • Welche Technologien oder Tools haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit verwendet?